Was haben diese Scheiben für Vorteile?
Machen die nicht das erleichtern der Schwungscheibe wieder zunichte !!
Gruß Markus


... Hebelgesetz würde ich durch "Dynamische Grundgesetz der Rotation" ersetzen.lightning grey hat geschrieben: ....Wenn man das Schwungrad erleichtert nimmt man für gemeinhin 2-3 kg Material in einem Kreisradius (Lastarm) von 150 bis 170mm ab. Über das Hebelgesetz kann man ungefähr errechnen wieviel Motorleistung mehr an die Kupplung abgegeben wird (der Motor erfährt folglich keinen Leistungszuwachs, sondern wir verringern die Reibung). So weit die Theorie im luftleeren Raum...
bug71 hat geschrieben:... Hebelgesetz würde ich durch "Dynamische Grundgesetz der Rotation" ersetzen.lightning grey hat geschrieben: ....Wenn man das Schwungrad erleichtert nimmt man für gemeinhin 2-3 kg Material in einem Kreisradius (Lastarm) von 150 bis 170mm ab. Über das Hebelgesetz kann man ungefähr errechnen wieviel Motorleistung mehr an die Kupplung abgegeben wird (der Motor erfährt folglich keinen Leistungszuwachs, sondern wir verringern die Reibung). So weit die Theorie im luftleeren Raum...
Das Trägheitsmoment, welches dem Antriebsmoment des Motors entgegenwirkt (Nur beim Beschleunigen!), würde für die vereinfachte Schwungscheibe (Körper Scheibe) folgendermaßen aussehen:![]()
M=J x alpha
M=(m/2 x r^2) x alpha
m=Masse [kg] ; alpha=Winkelbeschleunigung [1/s^2] ; r=Radius der Schwungscheibe [m]