40er Kadrons einstellen: *Klick mich*
Die Anleitung aus den USA ist bei den Kadronbesitzern ziemlich geläufig, die deutsche kennt (soweit ich das abschätzen kann) kaum jemand.
HalloBoncho hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten schonmal!
Ich hab die beiden Links mal mit in den ersten Post gepackt. Dann haben wir da vlt. irgendwann mal eine schöne Sammlung.
140 HD, 200 LK probieren, gegen ein Anfetten bei hohen Drehzahlen ist eigentlich nichts einzuwenden beim Luftgekühlten. Man kann aber auch mit der Zündung spielen.JMSC hat geschrieben:Hallo zusammen
Habe leider leichte Probleme.
Habe ein 1904ccm, 2x 40IDF 18/19 m. Bypassbohrungen, 32er Venturis, 135HD, 190LK, 55LL und F11er Mischrohr, Motor magert im Teillastbereich leicht ab. Bei niedrigen Drehzahl mit wenig konstantem Gas magerer und umso mehr Gas umso besser wird es. Volllast ist auch etwas zu fett.
Ansonsten läuft das eigentlich ganz gut ohne mucken und spucken.
Was könnte ich ändern ?
mfg Jan