
- Foto-0152.jpg (142.74 KiB) 8708 mal betrachtet
Ich bin wohl ein wenig spät, aber ich glaube, ich habe genau, was Du suchst...!
Ich habe ein eigenes Zündsystem auf Basis des Bosch 009 (010 sollte auch gehen, muß ich mir angucken), mit 2 Zündkontakten oder Hallgebern wahlweise, mit der boriginalen - und zwei doppelten Zündspulen.
Die doppelten Zündspulen und das Transistorschaltgerät können hinter dem Gebläse versteckt eingebaut werden, sodass der Motorraum absolut original aussieht und nichts auf eine Doppelzündung hindeutet.
Der Zündzeitpunkt der beiden Systeme ist absolut identisch, da jeweils beide Zündkerzen eines Zylinders vom selgen Kontakt oder Hallsensor angesteuert werden.
Zum unabhängigen Testen der beiden Systeme kann jeweils eines zu- und abgeschaltet werden.
Bei abgeschaltetem oberem System kann sogar die Verteilerkappe und der Verteilerfinger ausgebaut werden, z.B. um die Kontakte bei laufendem Motor zu beobachten oder einzustellen.
Ich kann zu diesem Zwecke auch Typ1 Köpfe bohren, Typ4 Köpfe bohrt die Firma Vogt...
Ich versuche noch Bilder von einem umgerüsteten 2,3l Motor anzuhängen, er leistet mit Doppelzündung gemessen 162 PS, mit einfachzündung 152 PS... und das bei einer Optik von 60 PS!!!