Heckblech schraubbar machen??

Benutzeravatar
Fast Clementine
Beiträge: 88
Registriert: So 13. Jan 2013, 20:15
Wohnort: Beckingen/ Saarland
Kontaktdaten:

Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von Fast Clementine »

Hi, demnächst gehts hinten weiter mit der Restauration, es kommen neue Endspitzen und Heckblech rein.

Hat jemand einen Tip wie ich am besten das Heckblech Schraubbar mache!? Evtl. jemand Foto´s davon??

Wäre cool! :text-thankyouyellow:
never too old to kick ass

www.hankeys-customs.de
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von Fox 4 »

Einfach über die Endspitzen stecken und mit den Letzten zwei Kotflügelschrauben festziehen.
Das ist alles.

Gruß Fleischi.
Benutzeravatar
Fast Clementine
Beiträge: 88
Registriert: So 13. Jan 2013, 20:15
Wohnort: Beckingen/ Saarland
Kontaktdaten:

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von Fast Clementine »

Thx!
Und das funktioniert?? Ist das nicht zu instabil?? und wie sieht das dann am übergang aus??

Gruß
Hankey
never too old to kick ass

www.hankeys-customs.de
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von Fox 4 »

Ja das Funktioniert,fahre meine beiden Käfer so kenn das auch nich anders.
Machen alle so.
Benutzeravatar
Fast Clementine
Beiträge: 88
Registriert: So 13. Jan 2013, 20:15
Wohnort: Beckingen/ Saarland
Kontaktdaten:

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von Fast Clementine »

Okay ich werde es versuchen!! Neue Endspitzen und dann das Heckblech mit den Kotflügelschrauben verschrauben!! Rischdisch?? :confusion-scratchheadyellow:
never too old to kick ass

www.hankeys-customs.de
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von Fox 4 »

Klar,der Fox fährt uber 200kmh,das Abschlußblech wird von den vier Kotflügelschrauben gehalten.
Hält seit über 20 Jahren :D
Keine Angst!
Benutzeravatar
Fast Clementine
Beiträge: 88
Registriert: So 13. Jan 2013, 20:15
Wohnort: Beckingen/ Saarland
Kontaktdaten:

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von Fast Clementine »

Okay, dann mal vielen Dank!!! :text-thankyouyellow:

Gruß
Hankey
never too old to kick ass

www.hankeys-customs.de
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von oppener »

Hi

kannst gerne bei mir vorbeikommen und dir das anschauen, hab bei meinem 1302 das Heckblech noch nicht drin, kannst dir also alles genau anschauen wie ich das umgebaut hab.
Wohn ja gleich um die Ecke von dir in Oppen
Gruß Daniel
Benutzeravatar
more
Beiträge: 209
Registriert: Do 27. Jan 2011, 20:22

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von more »

Bei mir hängt das Abschlussblech durch die Dichtungslippe auch oben "fest im Sitz". Dazu dann die vier Kotflügelschrauben, wie schon geschrieben.
Benutzeravatar
Stephan32
Beiträge: 135
Registriert: Di 16. Okt 2012, 11:21

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von Stephan32 »

Ich habe es genauso gemacht.
Es ist erstaunlich wie stabil das Ganze dann noch ist!!
Gruß Stephan
Benutzeravatar
ngobet
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Feb 2013, 17:20
Käfer: Käfer cabrio Karmann 1956
Käfer: 1303 s BIG 1973
Karmann: Typ34 1500s 1965, Typ14 1956
Wohnort: Lausanne

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von ngobet »

Bild

Ich habee so gemacht, aber die Schrauben für Kotflugel sind sicher genug.
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von Meister Eder »

Steht da der Koflügel nicht zu weit ab ? oder hast Du 15mm breites Keder?
gruß
Meister Eder / Martin
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von Fox 4 »

ngobet hat geschrieben:Bild

Ich habee so gemacht, aber die Schrauben für Kotflugel sind sicher genug.
Kann ja jeder machen wie er will,aber das ist überhaubt nicht Notwendig. :o
Benutzeravatar
Fast Clementine
Beiträge: 88
Registriert: So 13. Jan 2013, 20:15
Wohnort: Beckingen/ Saarland
Kontaktdaten:

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von Fast Clementine »

Thx @ all ich mach das auf alle fälle da ich ja eh neue endspitzen mach, dann kann ich das heckblech ja schraubbar machen!!
never too old to kick ass

www.hankeys-customs.de
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Heckblech schraubbar machen??

Beitrag von Fox 4 »

Ja,aber doch nur mit den Kotflügelschrauben.
Gummi und Heckklabe hängen ja auch noch dran.
Natürlich kannst du das machen wie du willst,aber warum die neuen Endspitzen gleich anbohren. :angry-nono:
Antworten