Tipp zum Rahmenkopf konservieren

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Tipp zum Rahmenkopf konservieren

Beitrag von schickard »

Hallo in die Runde,
da ich die beiden Bilder gerad noch auf der Platte gefunden hab, hier mal ein Tipp.

Beim konservieren der Bodengruppe ist es nötig 2 kleine Löcher zu bohren, um diese Hohlräume ebenfalls zu konservieren:
Quelle leider unbekannt
Quelle leider unbekannt
käfer rahmenkopf offen.jpg (74.2 KiB) 4193 mal betrachtet
Mögliche Position für die Bohrlöcher
Quelle: http://resto57.blogspot.de/
Quelle: http://resto57.blogspot.de/
Rahmenkopf konserviert.jpg (165.95 KiB) 4193 mal betrachtet

Grüße,
Christian
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Tipp zum Rahmenkopf konservieren

Beitrag von D.K. »

Ungefähr da hab ich auch Löcher gebohrt, gerade groß genug für den Konservierungsrüssel.
Ordentlich reingesprüht und dann Stopfen drauf :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
kovi
Beiträge: 282
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 09:06
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Tipp zum Rahmenkopf konservieren

Beitrag von kovi »

Wenn die VA nicht montiert ist, würde ich die Löcher hinter dem oberem Achsrohr bohren. Wenn die Achse montiert ist, sind die Löcher verschlossen und nicht mehr sich bar.
Suche ein Ersatzgummiring und Scheibe für einen Helphos Saug-Suchscheinwerfer
Bild
Die Luft sei mit Euch!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Tipp zum Rahmenkopf konservieren

Beitrag von rme »

Ich bohre die Löcher immer in Tunnel selber, das geht natürlich nur gut wenn der Boden ab ist.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten