Federbeine HA ohne Unibal???

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Schmalzlocke
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Dez 2011, 23:34

Federbeine HA ohne Unibal???

Beitrag von Schmalzlocke »

Moin Leute...
Hab mal ne Frage die mich schon länger einfach interessehalber wurmt:

Dass man eine Schräglenkerhinterachse mit Federbeinen auch ohne Uniball fahren kann, ist mir schon klar...
AAaaaber, kann man das auch ohne Drehstäbe???
Also nicht nur entspannen, sondern komplett rausschmeißen???

Es gibt ja auch andere Drehstabdeckel...ich glaube sogar mit Kugellagern..reichen die als Führung aus???
MfG, Logge
Schmalzlocke
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Dez 2011, 23:34

Re: Federbeine HA ohne Unibal???

Beitrag von Schmalzlocke »

Hat sich erledigt...habs bei Herrn Weiser selber gelesen...können raus...
Danke trotzdem für die Aufmerksamkeit :-)
Benutzeravatar
zickzackzeisig
Beiträge: 295
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
Käfer: Der Weg ist das Ziel

Re: Federbeine HA ohne Unibal???

Beitrag von zickzackzeisig »

Ich würde dieses Thema gern nochmal aufgreifen...

Wer hat das mal so über längere Zeit gefahren ?

( Also die Kömbination : Schräglenker + Verstellbare Federbeine hinten + Drehfederstäbe rausgeschmissen + Verstärkte Drehstabdeckel á la GWD )

Eure Erfahrungen ?

Danke
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Federbeine HA ohne Unibal???

Beitrag von ELO »

zickzackzeisig hat geschrieben:Ich würde dieses Thema gern nochmal aufgreifen...

Wer hat das mal so über längere Zeit gefahren ?

( Also die Kömbination : Schräglenker + Verstellbare Federbeine hinten + Drehfederstäbe rausgeschmissen + Verstärkte Drehstabdeckel á la GWD )

Eure Erfahrungen ?

Danke
Ich fahre das so.

Was meinst du genau mit "Erfahrungen" ?

Es funktioniert..............

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
zickzackzeisig
Beiträge: 295
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
Käfer: Der Weg ist das Ziel

Re: Federbeine HA ohne Unibal???

Beitrag von zickzackzeisig »

Hallo, ELO
Hattest du mal irgendwelche Verschleißerscheinungen am Drehstabdeckel-Lager oder an den Federbein-Augen ? (erinnere mich , daß hier mal jemand berichtet hatte, daß man - zumindest bei Pendelachse , aufgrund des recht großen Sturzes - das untere Federbeinauge als Uniball ausführen sollte. Ist das bei Schräglenker auch notwendig ?)
Vielen Dank
Grüße

PS : Daß Du das auch so fährst, beruhigt mich schon mal :)
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Federbeine HA ohne Unibal???

Beitrag von ELO »

Ich hatte nur Probleme mit den Drehstablagern ( Urethan ) die hat es in kürzester Zeit verformt.

Aus den 48mm "Löchern" in den Urethanlagern sind Langlöcher geworden.

Durch einen nadelgelagerten Deckel wurde dann Abhilfe geschaffen.

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
zickzackzeisig
Beiträge: 295
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
Käfer: Der Weg ist das Ziel

Re: Federbeine HA ohne Unibal???

Beitrag von zickzackzeisig »

Super.
Dann paßt's
Vielen Dank
Grüße
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Federbeine HA ohne Unibal???

Beitrag von Red1600i »

Das mit der Pendelachse war ich.

Da walkt es das untere Gummilager am Federbein platt. Die Sturzänderungen belasten das Lager erheblich bis es wortwörtlich platt ist...
Benutzeravatar
zickzackzeisig
Beiträge: 295
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
Käfer: Der Weg ist das Ziel

Re: Federbeine HA ohne Unibal???

Beitrag von zickzackzeisig »

Genau...der Red war's :D
Danke
(bei Schräglenker dürfte das ja kaum ein Problem darstellen)
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
Antworten